Grußwort des  1. Vorsitzenden
 

Liebe Schützenbrüder,
liebe Kückelheimer, Niedermarper und Dormecker,
verehrte Freunde und Gäste,


in Anbetracht des Sprichwortes „man muss die Feste feiern, wie sie fallen“ müssen wir in diesem Jahr
besonders viel Geduld aufbringen, bis wir endlich unser diesjähriges Schützenfest über Christi
Himmelfahrt vom 28.05.2025 - 30.05.2025 feiern können.


Gemeinsam haben wir im ersten Quartal 2025 wieder zahlreiche Veranstaltungen in unserer schönen
Schützenhalle ausrichten dürfen, jedoch laufen im Hintergrund selbstverständlich zusätzlich alle
Planungen für den Höhepunkt unseres Vereinsjahres – unser Schützenfest!
Wir laden Euch daher sehr herzlich dazu ein, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam unter
Freunden unser Hochfest zu feiern.


In der Vergangenheit hat sich immer wieder ein gutes Maß an Kontinuität bewährt. So freuen wir uns,
dass wir in diesem Jahr den Vertrag mit unserem langjährigen Partner, dem Musikverein Endorf, um
weitere drei Jahre verlängern konnten.
Gleichzeitig gehört es jedoch auch dazu, sich neuen Entwicklungen nicht zu verschließen und streng
nach dem Motto „nur was sich verändert bleibt“ auch etwas Neues zu wagen. So haben wir in diesem
Jahr erstmalig nach dem offiziellen Teil jeden Festtages eine professionelle Band (Up to Date)
engagiert, die am späten Abend bis in die Nacht jedes Stimmband und Tanzbein glühen lässt.
Ganz bewusst möchte ich jedoch an dieser Stelle anmerken, dass das beliebte Konzert am Mittwoch
sowie die musikalische Begleitung an den übrigen Festtagen bis in die späten Abendstunden vom
Musikverein Endorf und damit traditionell von einem Orchester dargeboten wird.


Unser gesamtes Vorstandsteam bemüht sich stets abzuwägen, ein weitgehend vernünftiges
Verhältnis zwischen Alt und Neu, Tradition und Innovation sowie Jung und Alt herzustellen. Es ist uns
klar, dass dies nicht immer gelingen kann und nicht jedem gerecht wird. Wir laden Euch daher ganz
herzlich dazu ein, uns eure Anmerkungen und eure positive wie negative Kritik nach dem Fest
mitzuteilen, sodass wir dies in zukünftige Entscheidungen einfließen lassen können.
Weiterhin möchte ich es an dieser Stelle nicht versäumen, mich im Namen der Schützenbruderschaft
bei meinen Vorstandskollegen und dessen Partnern sowie bei allen Helfern ganz ganz herzlich für die
geleistete Arbeit und die eingebrachte Zeit zu bedanken.


Ein ganz besonderer Dank gilt unserem amtierenden Königspaar Carsten und Anne Cremer. Carsten
in Doppelfunktion als Geschäftsführer und Schützenkönig sowie seine Frau Anne haben unsere
Bruderschaft im letzten Jahr bei zahlreichen Anlässen hervorragend und leidenschaftlich vertreten. Ich
wünsche Carsten und Anne ein historisches Finale auf dem kommenden Schützenfest und bin mir
sicher, dass die Zeit für beide unvergessen schön in Erinnerung bleibt.


Um die Nachfolgeermittlung möglichst spannend zu gestalten, würden wir uns sehr freuen, wenn sich
in diesem Jahr zwei, drei oder mehrere Bewerber beim Vogelschießen einen intensiven Wettbewerb
um den Titel stellen. Wir dürfen gespannt sein, ob in diesem Jahr ein Überraschungskandidat die
Königswürde erlangt und die Königsserie der Vorstandsmitglieder der vergangenen Jahre einstellt.


Bei aller Vorfreude auf das Schützenfest wollen wir aber auch diejenigen nicht vergessen, die aus
alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mit uns feiern können. Ihnen sende ich auf diesem Wege
meine besten Wünsche für die Zukunft und eine schnelle Genesung.


Euch, liebe Schützenbrüder, rufe ich dazu auf, wenn eben möglich wieder zahlreich an den Festzügen
teilzunehmen, um den Besuchern einen tollen Festzug darzubieten.


Am Schluss wünsche ich allen Besuchern mit dem Schützengrundsatz „Glaube – Sitte - Heimat“ ein
fröhliches, unbeschwertes und harmonisches Schützenfest bei schönem Wetter und guten
Gesprächen.


Euer
Johannes Wöltje
-1.Vorsitzender-

 

                         Ehrungen 2025

     

für 25 Jahre:

Manfred Behme.       Marius Cremer
Gregor Karbon.        Gerd Rauch
Friedhelm Severin.   Andreas Titz
Tobias Vielhaber

 

für 50 Jahre:

Karl-Heinz Biebricher
Leonhard Hengesbach
Hans Wolf 


für 60 Jahre:

Heribert Eickelmann
Herbert König

für 65 Jahre:

Paul Feldmann

für 70 Jahre:

Johannes Cremer

 

Schützenkönig vor 25 Jahren

 


Markus Grünewald

Schützenkönig vor 50 Jahren

Paul Werner